Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe
Der Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe der TU München am Standort Straubing befasst sich mit der Entwicklung von chemischen und biotechnologischen Prozessen zur Umwandlung von pflanzlicher Biomasse zu chemischen Grundstoffen, Biotreibstoffen und Feinchemikalien. Dabei kommen proteinbiochemische (Enzyme Engineering, Enzymatik), molekularbiologische (Klonierung, Mutagenese), mikrobiologische (Biotransformation, Fermentation), chemische (organische Synthese, heterogene Katalyse), und analytische (Chromatographie, Spektroskopie, Elektrophorese) Methoden zur Anwendung.
Neuigkeiten
Eine ausgezeichnete Promotion

Straubing. Am 17. Januar 2021 konnte Samuel Sutiono seine Promotion mit dem Titel “Development of decarboxylases and dehydratases as valuable biocatalysts for the production of fine chemicals” mit dem Prädikat “summa cum laude” abschließen.
Umso mehr freut es uns, dass er auch weiterhin ein Teil unseres Teams bleibt!
weiterlesenErfolgreiche Promotion

Straubing. Tobias Gmelch hat erfolgreich seine Promotion mit dem Titel “Entwicklung einer zellfreien Enzymkaskade zur Produktion von L-Alanin” abgeschlossen.
Wir wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Lebensweg!
weiterlesenAktuelle Stellenausschreibungen &
Publikationen
Wir suchen ab 01. April 2021:
- Einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt ProLac zur biotechnologischen Prozessentwicklung für die Umsetzung biogener Restoffströme
- Einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt Binom zur Entwicklung artifizieller Reaktionskaskaden
- Einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die chemo-enzymatische Synthese von Monomeren
- Einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)im Bereich der Biokatalyse & des Enzymdesign