Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe
Der Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe der TU München am Standort Straubing befasst sich mit der Entwicklung von chemischen und biotechnologischen Prozessen zur Umwandlung von pflanzlicher Biomasse zu chemischen Grundstoffen, Biotreibstoffen und Feinchemikalien. Dabei kommen proteinbiochemische (Enzyme Engineering, Enzymatik), molekularbiologische (Klonierung, Mutagenese), mikrobiologische (Biotransformation, Fermentation), chemische (organische Synthese, heterogene Katalyse), und analytische (Chromatographie, Spektroskopie, Elektrophorese) Methoden zur Anwendung.
Neuigkeiten

Dr. Samuel Sutiono mit hochdotiertem Chorofas-Preis ausgezeichnet
Für seine hervorragende Forschungsleistung, die er im Rahmen seiner Doktorarbeit am TUM Campus Straubing erbracht hat, hat Dr. Samuel Sutiono (30) vor Kurzem den renommierten, mit 5.000 US-Dollar dotierten Chorafas-Preis erhalten. Der gebürtige Indonesier fertigte seine Dissertation am Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Sieber an. Dr. Sutiono entwickelte wertvolle Biokatalysatoren für die Herstellung von Feinchemikalien.

Promotion auf lange Distanz
Edilberto Medina Cabrera verteidigte heute seine Dissertationsarbeit mit dem Titel „Investigation and Optimization of Exopolysaccharide (EPS) Production by Microalgae“ mit Erfolg. Die Prüfung fand mit sieben Stunden Zeitverschiebung und einer Distanz von 11.200 km Luftlinie zwischen Arequipa, Peru und Straubing via Zoom statt. Herzlichen Glückwunsch Edi!